Erfahre wie ein Shopware Nischen Online Shop für Falträder durch SEO und Conversion Rate Optimierung sich bei Google nach oben kämpfte – Nur durch gut geplante Website-Konzeption und „geilen“ Content.

Du hast richtig gelesen. In diesem Projekt wurde der bisherige Sichtbarkeitserfolg ohne den aktiven Aufbau von Backlinks erreicht. Wir investierten unsere Energie nur auf das Schreiben von Ratgebertexten und Verbesserung der User-Signale.
Shopware Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Die Shopsoftware Shopware bietet von Hause aus schon gute SEO Techniken an. So werden die Seiten einigermaßen schnell ausgeliefert. Title / Description können individuell geschrieben werden. Hochwertige Inhalte können auf der Kategorieebene platziert werden (nach ein paar kleinen Modifikationen 🙂
Alles in allem eine gute Basis um einen Onlineshop durch SEO Maßnahmen erfolgreicher zu machen.
So starten unsere Projekte
sitefuchs startet immer aus der Problemsicht eines zukünftigen Kunden. Was für Sorgen, Probleme, Fragen hat ein Kunde der ein neues Faltrad kaufen will? Welche Suchbegriffe wird er in den einzelnen Phasen in eine Suchmaschine eintippen?

Keywords finden
Mit der Keyword-Recherche finden wir erste Anhaltspunkte was der User für Probleme hat. Jedes Keyword spiegelt ein Problem wider. Dabei unterscheiden wir grob in drei Kategorien (GO, DO, KNOW).
Keywords sortieren mit Mindmaps
Damit wir die Probleme besser kategorisieren bieten sich Mindmaps an. Hier können wir übersichtlich die wichtigsten Keywords als Diagramm darstellen:

Das Keyword-Set „Birdy“ zeigt die verschiedenen Kombinationen. Somit ergeben sich viele Chancen zu den Nischen wertvolle Inhalte aufzubauen. Bei dem Keyword „Birdy“ gibt es noch eine Besonderheit, da auch eine Sängerin so heißt. Gute Suchmaschinen erkennen jedoch durch den Suchverlauf die Intention des Users.
Kategorie-Inhalte schreiben
Während Keyword-Recherche lernt der SEO-Redakteur viel über die Hintergründe eines Faltrad-Kaufs. Somit kann mit dem Verfassen eines Kaufratgebers gestartet werden.
Erstellung einer Gliederung
Folgende Punkte wurden als Struktur zusammengetragen:
- Einleitung
- 5 Gründe für die Marke
- Modelle des Anbieters
- Preise
- sinnvolle Ausstattung / Zubehör
- Gebraucht oder Neu
- Konfigurator
- Testberichte
Erstellung des Kaufberaters
Am Beispiel für die Marke Brompton zeigen wir hier die aktuelle Fassung. Anstatt einer „SEO-Textwüste“ wurden alle relevanten Fragen innerhalb des Textes aufgegriffen und beantwortet.
Der Text wird regelmäßig erweitert und aktualisiert. Eigene Videos kommen hinzu sowie weitere Vertiefungen.

Das hat es bisher gebracht
Der Online Shop „rankt“ zu allen wichtigen Markenbegriffen für die Nische Falträder auf der ersten Seite bei unser Lieblingssuchmaschine.

Ohne aktiven Linkaufbau hat sich der Shop „hochgekämpft“. Kleine Adwords Kampagnen wurden auf die wichtigsten Landingpages geschaltet um zusätzlich Google Usersignale zu liefern.
Fazit Shopware Suchmaschinenoptimierung
Es lohnt sich mit SEO Userherzen zu erobern. Wir liefern wertvolle Inhalte und Suchmaschinen belohnen die Arbeit durch gute Rankings. Allerdings darf man keinen Erfolg über Nacht erwarten. Es dauert Monate bis sich die Rankings einstellen.