Conversion Rate Rechner
So bestimmst du deine Conversion Rate mit dem Conversion Rate Rechner.
[get_ConversionRateRechner]
Conversion Rate berechnen – So gehts
Mit diesem Conversion Tool kannst du deine individuelle Conversion Rate selber kalkulieren. Die Conversion Rate ist das Verhältnis von Usern die dich besuchen und von denen die ein vorher bestimmest Ziel erreichen.
Formel
Conversion Rate = erreichte Conversions * 100 / Besucher
Beispielrechnung
Conversion Rate = 30 erreichte Ziele * 100 / 1000 Besucher = 3%
Durch Conversion Rate Optimierung kannst du das Verhältnis zu deinen Gunsten beeinflussen.
Conversion PPC Rechner
Was musst du investieren / optimieren um einen Gewinn beim Verkauf deiner Produkte über PPC zu erhalten?
[getPPCRechner]
So funktioniert der PPC Conversion Rechner
Wer z.B. digitale Infoprodukte vermarktet steht irgendwann an der Preisfrage. Hierbei kann der Rechner wertvolle Dienste leisten. Welcher Preis liefert noch einen akzeptablen Gewinn bei der Vermarktung?
In der „Marketer“ Szene wird immer gerne von PPC Marketing gesprochen. Damit ist bezahlte Werbung mittels kleiner Anzeigen z.B. bei Google Adwords gemeint. Aber auch bei Facebook oder andere Anbieter wie Ligatus oder Plista kann man Anzeigen auf Basis von CPC buchen. Eigentlich eine sehr faire Abrechnungsform. Nur wenn der Anbieter „performt“ bekommt er auch Geld. Jedoch liegt hier auch die Kunst des Marketings. Die Kosten pro Klick sind in vielen Branchen extrem hoch und für viele Werbetreibende unrentabel. Ob das für deine Nische auch zutrifft kannst du gleich mal probieren.
BEISPIEL: E-BOOK
Angenommen du willst ein E-Book im Bereich Gesundheit verkaufen. Nach der Keyword-Set Erstellung ermittelst du einen Durchschnittlichen CPC von 0,5 EUR pro Klick. Dein Gewinn pro E-Book liegt bei 10,- EUR. Deine Conversionrate bei 0,5%. Kann der Verkauf sich rechnen? Trage die Werte mal ein und sei gespannt auf das Ergebnis…
WAS KANNST DU TUN UM DAS ERGEBNIS WIRTSCHAFTLICHER ZU MACHEN?
Hier ein paar Ideen in Kurzform wo du ansetzen kannst:
CPC reduzieren
Durch Optimierung deiner Anzeigenkampagnen kannst du eine Menge herausholen. Der Qualitätsfaktor gibt dir erste Hinweise zur Optimierung.
Blogartikel dazu: Adwords Anzeigen, die verkaufen
Conversion Optimierung Landingpage
Deine Landingpage hat bestimmt noch viel Potenzial. Mache A/B Test oder beobachte deine Besucher per Mousetracking. Setze Retargeting ein um Besucher wieder zurückzuholen.
Verkaufspreis Optimierung
PPC rechnet sich erst ab einem gewissen Umsatzgröße. Versuche den Wert deines Produktes noch weiter zu erhöhen. Gebe Bonis dazu und was sonst noch das Produkt aus Sicht der Zielgruppe wertvoll macht.
Was kostet eine Website / Homepage im Jahr 2023?
Website Kosten Rechner
Ein wahrer Mythos rankt sich um die Preiskalkulation von Webseiten. In diesem Artikel beschreiben wir die einzelnen Komponenten und geben einen Website Kosten Rechner an die Hand damit du leichter einen Preis für eine Homepage berechnen kannst.
Berechne hier deine Kosten für deine neue Website:
Hinweis: Spezialisierte Web Agenturen können den kalkulierten Preis für die Website durch Erfahrung und Nutzung von Templates (Mustervorlagen) bis zu 80% senken (wenn sie es wollen 🙂
Mehr Anfragen
über deine Website.
Bei Google ganz oben und mehr Kundenanfragen. Jetzt Angebot für eine erfolgreiche Website sichern.

Was kostet Homepage-Baukasten vs. Theme vs. Eigenentwicklung
Für die Preiskalkulation kannst du eine Regel verinnerlichen: Je mehr Individualität desto teurer wird die Website.
Baukasten
Es gibt viele Anbieter von Baukästen wie Jimdo, Wix, 1&1 usw. Grundsätzlich kann man damit auch schon ganz ordentliche Webseiten erstellen. Nachteil ist, dass du eigene Plugins wie PHP Lösungen nur bedingt nutzen kannst. Dafür bekommst du solche Lösungen teilweise kostenlos bzw. für wenige Euro im Monat.
Theme Lösung
Sehr beliebt ist der Themekauf bzw. kostenlose Themes. Hier bekommst du für 50,- $ ein professionell aussehendes Theme mit tollen Funktionen. Aber hier liegt oft schon das Problem. Du trägst sehr viel Ballast mit dir herum ohne dass du die meisten Sachen brauchen wirst. Ausserdem lähmt es die Kreativität, da dir schon viele Dinge vorgegeben sind. Bedenke auch was passiert wenn das Theme nicht mehr weiterentwickelt wird oder durch die vielen Plugins Angriffsvektoren entstehen.
Eigenentwicklung
Um eine eigene Webseite selber zu bauen kannst du klassisch mit HTML, CSS und Javascript die Homepage entwickeln. Das macht Sinn für Webseiten die wenig Änderungen später erfahren werden oder sehr kleinen Webseiten z.B. One-Pager.
Aber eine Eigenentwicklung kann auch ein Theme Ansatz sein. Du kannst mit überschaubaren Aufwand dein eigenes WordPress entwicklen.

Beispiel Website Erstellung
Erfahre wie eine Webseite für ein Berliner Architekturbüro entsteht und was es kostete.
Kostenkalkulation Homepage
Grundsätzlich arbeiten Webdesign Agenturen mit einem Stundensatz / Projekttag. Gehen wir von 60 – 90€ / Stunde aus.
Bedenke, dass für ein solides Angebot im Vorfeld umfangreiche Recherchemaßnahmen notwenig sind. Manchmal kann man es mit dem Workshop verbinden. Bei größeren Projekten besucht man den Kunden. Hier kann mit Anfahrt und Teamstärke (Projektleiter, Entwickler) ein nicht unbedeutender Kostenblock entstehen (ohne das ein Auftrag entstanden ist).
Module der Webseiten-Entwicklung
1. Workshop
- Agenda / Fragenkatalog
- Durchführung
- Dokumentation
2. Konzeption
- Zieldefinition
- Kundentypen
- Inhaltstypen
- Keyword Set
- Sitemap
- Zeitplan
3. Design
- Wireframes
- Formulare
- Styleguide / Styletiles
- Template Design
- Iconset
- Prototyping
- Webdesign
4. Technik
- CMS Installation auf Staging / Dev Server
- Theme Entwicklung
- Module / Blöcke Entwicklung
- Plugin Entwicklung
5. Content
- Styleguide als HTML
- Prototyping Seite mit allen wichtigen Elementen
- Template Seiten als Mustervorgaben
6. Testen
- A/B Testing
- Friendly User Test
- Test mit verschiedenen Endgeräten (Device-Testing)
- Feinjustierungen
- Code Review durch zweiten Entwickler
7. Launch / Bereitstellung
- Installation auf Kundenserver
- Testprotokoll Checkliste
- SEO Redirects
- Analytics / Trackin Einstellungen
- Überwachung der Kennzahlen (KPI)
Pflege der Homepage
- Updates des CMS und Plugins
- Wartung der Module
- ggfs. Content-Marketing, SEO, SEA, PPC usw.
Bedenke noch…
Oft sind Webseiten zu knapp kalkuliert. Plane deshalb immer noch etwas Puffer ein. Es kommt fast immer anders als erwartet und der Kunde hat nicht dein technisches Know-How. Versuche deshalb locker zu bleiben und bei Änderungswünschen auch mal ein Auge zuzudrücken. Es zahlt sich langfristig aus.
10%-20% des Budgets solltest du auch noch für das Projektmanagement kalkulieren. Es gibt für einen PM viel zu tun: Absprachen, Telkos, Besuche, Meetings, Feuerwehr spielen, Vermitteln, Psychologe spielen 🙂
Was kostet nun die Homepage?
Genau kannst du deinen Preis mit dem Website Kosten Rechner kalkulieren.
Merke dir diese Preisbeispiele
3.000€ – 5.000€ für eine einfache Webseite mit WordPress und Standard-Theme mit üblichen Umfang
5.000€ – 10.000€ für eine umfangreiche Webseite mit individuellen Design und optimierter Benutzerführung
10.000€ – 100.000€ für Webseiten mit speziellen Funktionen wie eigenes Buchungssystem, E-Commerce, Anbindungen an andere Systeme
Landingpage erstellen lassen – Kosten und Ablauf der Landingpage-Konzeption
Erfahre was eine Landingpage kostet und wie die einzelnen Entwicklungsschritte sind.
Eine oft gestellte Kundenfrage lautet: „Was kostet eine Landingpage?“ Wenn du im Netz diese Frage recherchierst kommst du auf die verschiedensten Zahlen. Wir gehen in diesem Artikel in die Tiefe und stellen dir die einzelnen Schritte zur erfolgreichen Landingpage Entwicklung vor. Dann kannst du nachrechnen was es kostet eine Landingpage zu erstellen.
Landingpage Konzeption

Im Schaubild erkennst du die einzelnen Prozesse / Module der Landingpage Konzeption und Entwicklung. Der Ablauf unterscheidet sich nicht großartig von einer Website Erstellung.
Jedoch sind die einzelnen Schritte kürzer. Wenn bei der Website Konzeption gut gearbeitet wurde haben wir auch schon die nötigen Komponenten / Bausteine um die Landingpage noch kostengünstiger zu erstellen.
Preisrechner Landingpage Erstellung
Vergesse das Feintuning durch Testen nicht
Die Kosten für die Erstellung der Landingpage sind das eine, aber die Praxis zeigt, dass die Landingpage noch auf deine User angepasst werden sollte. Das passiert durch A/B Testen. Mit diesem System können einzelnen Elemente wie Überschriften oder Bilder in verschiedenen Varianten gegeneinander getestet werden. Rechne bei einer neuen Landingpage mit 1-2 Projekttagen pro Monat (also gut 1000,- EUR) für dein Feintuning der Webseite.
Mehr Anfragen
über deine Website.
Bei Google ganz oben und mehr Kundenanfragen.
Jetzt Angebot für eine erfolgreiche Website sichern.

Fragen und Antworten zu Kosten beim Landingpage erstellen lassen
Geht es günstiger mit einem Baukasten?
Selbstverständlich kannst du auch mit einem Homepage Baukasten eine Landingpage erstellen lassen. Die Kosten liegen hier bei ca. 20 EUR im Monat. Im Baukasten findest du die nötigen Landingpage Module. Aber auch hier bleibt der Konzeptionsanteil vorhanden sowie die Nacharbeit durch Testen.

Beispiel Landingpage für PKV
Erfahre mehr wie eine Landingpage für den hochpreisigen Bereich der privaten Krankenversicherung entsteht und optimiert und schlussendlich kostet.
Was kostet eine Landingpage Agentur?
Rechne mit Stundensätze von 75,- bis 90,- EUR. Spezialisierte Agenturen haben oft bewährte Mustervorlagen um den Prozess etwas abzukürzen. Trotzdem bleiben Vorgespräche und Abstimmungen ein großer Kostenblock sowie das Werbetexten. Gute Landingpages nutzen Gamifikation-Elemente wie Konfiguratoren. Diese müssen oft in Eigenentwicklung programmiert werden. So kommen auch schnell 2000,- bis 5000,- EUR für eine Landingpage Erstellung zusammen. Das Testen / Feinabstimmung noch einmal ausgelassen.
Praxistipps für eine günstigere Landingpage – Kosten sparen
- Mustervorlagen: Nutze z.B. die Vorlage der perfekten Landingpage um die wichtigsten Elemente der Landingpage zu planen
- Verkaufspsychologie: Durch psychologische Trigger kannst du die Conversion Rate deiner Landingpage positiv beeinflussen und somit später viel Zeit beim Testen sparen
- Landingpage Tutorials: Nutze unseren Kurs „Landingpage selber erstellen und optimieren“ wenn du deine Landingpage selber erstellen willst.