Die perfekte Landingpage – Vorlage für erfolgreiche Landeseiten
Nutze dieses einfache Muster um deine Landingpage erfolgreich zu gestalten
Landingpage erstellen ist einfacher mit einer guten Vorarbeit. Da sich Landseite von der Struktur oft ähnlich sind kannst du auf bewährte Konzepte zurückgreifen. Natürlich ist deine Landingpage nicht perfekt. Nach der Erstellung kommt das Feintuning z.B. durch A/B Testing.
Kostenloser Website-Check
Lass deine Website von sitefuchs überprüfen und erfahre mehr über
- Positionierung: Erkennt dein Kunde was du machst und den Nutzen für ihn?
- Sichtbarkeit: Wie gut bist du in Suchmaschinen auffindbar?
- Gamifikation: Wie einfach und spielerisch bringst du deine Botschaft herüber?
Kostenlose SEO Analyse
Technische Infos
Wohin sollen wir die Analyse schicken?
Danke für deine Anfrage
Wir haben deine Infos erhalten und werden uns in Kürze mit deinem Angebot bei dir melden.
Dein sitefuchs Team
Mit der Vorlage zur perfekten Landingpage bekommst du einen Bauplan für die wichtigsten Elemente um mehr Conversions zu erzielen. Wenn deine Website Agentur bei der Erstellung der Homepage gut gearbeitet hat findest du unter den Prototypings die Landingpage Elemente wieder. Ansonsten müssen sie programmiert / erstellt werden.

Elemente der perfekten Landingpage
Navigation
Landingpages verzichten oft auf eine Hauptnavigation, da sie den User ablenkt. Der Fokus soll nur auf dem Inhalt liegen.
Vertrauenselemente im Kopfbereich
Zeige deinen Usern schon beim ersten Eindruck, dass du ein seriöses Unternehmen bist. Viele User sind verunsichert durch Scam-Seiten oder Berichten von Betrügen im Internet. Durch die Darstellung von bekannten Vertrauenssigeln kannst du diese Ängste einfach minimieren.
Headline
Durch eine emotionale und relevante Überschrift zeigst du, dass der User hier richtig ist. Zusätzlich ziehst du ihn fast magisch in die Landingpage. Hier helfen u.a. die magischen Worte .
Heroshot als Bild oder Video

Bilder werden bevorzugt wahrgenommen, da es für unser Gehirn einfacher ist ein Bild zu entschlüsseln als Texte zu codieren. Nutzen psychologische Effekte wie den Gaze Cueing Effekt um die Wahrnehmung von Texten zu beeinflussen.
Einleitungstext
Nutze eine emphatische Einleitung um dich in das Problem des User einzufühlen.
Vorteilsauflistung
Menschen lieben es schnell das Wichtigste zu erfassen. Durch eine Auflistung von Vorteilen und der Nutzenbeschreibung kannst du die wichtigsten Punkte deiner Lösung „schmackhaft“ vermitteln.
Funktionsbeschreibung
Bei umfangreichen oder komplizierteren Produkten macht es Sinn die Funktion zu beschreiben. Im Idealfall kannst du es mit Bildern unterstützen.
Testimonials
Zeige glaubwürdige Kunden die mit deiner Lösung erfolg haben. Am besten mit vollen Namen und Telefonnummer. Gerne auch als kurzes Video.
Garantien
Kannst du für den Erfolg deiner Kunden gerade stehen? Durch eine Garantie z.B. 30 Tage Geld zurück kannst du deine Glaubwürdigkeit noch weiter untermauern.
Call to Action – CTA
Setze an strategisch wichtigen Punkten eine Handlungsaufforderung. In der Regel sind das markante Links oder Buttons.
Kontakt
Viele glauben der Footer wird nicht gelesen. Aber Erfahrungen aus hunderten von Mousetracking-Sessions zeigen, dass User den Footer lesen wenn sie noch unsicher sind oder mehr Interesse haben.